Service
Suche
146 Treffer

Pressemeldung
Ablation: Mindert Herzfettgewebe Therapieerfolg?
–
Studie: Münchener Forscher untersuchen epikardiales Fett und sein Risikopotenzial für wiederkehrende Rhythmusstörungen trotz Eingriffs.

Pressemeldung
Kardio-CT als Kassenleistung
–
Aufnahme nicht-invasiver Koronarer CT-Angiographie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen: Anbindung an Kardiologie-Expertise erforderlich

Der Blutdruck wird vom Lebensstil beeinflusst. Diese häufigen Gründe für einen schwankenden Blutdruck sollten Sie kennen.

Pressemeldung
Niedriger Blutdruck: Harmlos oder bedenklich?
–
Wann man zum Arzt sollte und wer besonders häufig ist, erläutert ein Herzexperte der Herzstifung.

Sprechstundenfrage
Wann ist Sport nach Erkältung wieder ratsam?
–
Husten, Schnupfen, Fieber – gerade im Winter keine Seltenheit. Erfahren Sie, wie lange Sie als Herzpatient dann beim Sport eine Pause einlegen sollten

–
Einfach Pflaster drauf und das Herz heilt? Dieser Ansatz wird in der Herzforschung schon länger verfolgt. Aktuelle Studiendaten sind ermutigend.

Pressemeldung
Neuer „Genstift“ schaltet krankmachendes Enzym aus
–
Prof. Simon Lebek vom Universitätsklinikum Regensburg erhält Wilhelm P. Winterstein-Preis für Forschungsarbeit zu neuen therapeutischen Ansatz
Sprechstundenfrage
Loch in der Herzscheidewand: Wie verschließen?
–
Ein Foramen ovale ist eine nach der Geburt offen verbliebene Verbindung zwischen den beiden Herzvorhöfen und kommt bei 25% der Menschen vor.

Sprechstundenfrage
Darf ich in die Infrarot-Sauna gehen?
–
Infrarot-Saunen entspannen & fördern die Gesundheit. Doch sind sie für Herzkranke geeignet? Erfahren Sie, worauf Betroffene achten sollten.

Pressemeldung
Verleihung Palm Wissenschaftspreis
–
Auszeichnung für drei Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Pressemeldung
Kinderherz-OP: Wie Eltern ihre Kinder stärken
–
Frühe Herzoperation belastet Kinder und Eltern. Kinderherzstiftung bietet hilfreiche Informationen für betroffene Familien

Pressemeldung
KI in der Herzmedizin
–
Wie KI die Diagnostik in der Kardiologie verändern wird, erläutern zwei Herzspezialisten – kritische Aspekte bleiben nicht unerwähnt