Service
Suche
150 Treffer

Pressemeldung
Preis: Digitale Innovation in der Herzmedizin
–
Lässt sich ein Herzinfarkt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schneller erkennen? Auszeichnung für Forschungsarbeit.

Pressemeldung
Im Krankenhaus wegen Herzschwäche?
–
Eine Klinikeinweisung wegen entgleister Herzschwäche ist häufig vermeidbar. Ein Herzspezialist erklärt vermeidbare Fehler und wie Patienten vorbeugen

Pressemeldung
Vorhofflimmern: Katheter-Ablation
–
Moderne Therapien gegen Herzrhythmusstörungen: Herzstiftung informiert in neuer „HERZ heute“ mit Schwerpunkt Elektrostimulation des Herzens.
Pressemeldung
Herzschutz aus der Kapsel?
–
Deutsche Herzstiftung informiert, wann Nahrungsergänzungsmittel für Herzpatienten sinnvoll sind und wann sie sogar schaden können

Pressemeldung
Ablation: Mindert Herzfettgewebe Therapieerfolg?
–
Studie: Münchener Forscher untersuchen epikardiales Fett und sein Risikopotenzial für wiederkehrende Rhythmusstörungen trotz Eingriffs.

Pressemeldung
Kardio-CT als Kassenleistung
–
Aufnahme nicht-invasiver Koronarer CT-Angiographie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen: Anbindung an Kardiologie-Expertise erforderlich

Der Blutdruck wird vom Lebensstil beeinflusst. Diese häufigen Gründe für einen schwankenden Blutdruck sollten Sie kennen.

Pressemeldung
Niedriger Blutdruck: Harmlos oder bedenklich?
–
Wann man zum Arzt sollte und wer besonders häufig ist, erläutert ein Herzexperte der Herzstifung.

Sprechstundenfrage
Wann ist Sport nach Erkältung wieder ratsam?
–
Husten, Schnupfen, Fieber – gerade im Winter keine Seltenheit. Erfahren Sie, wie lange Sie als Herzpatient dann beim Sport eine Pause einlegen sollten

–
Einfach Pflaster drauf und das Herz heilt? Dieser Ansatz wird in der Herzforschung schon länger verfolgt. Aktuelle Studiendaten sind ermutigend.

Pressemeldung
Neuer „Genstift“ schaltet krankmachendes Enzym aus
–
Prof. Simon Lebek vom Universitätsklinikum Regensburg erhält Wilhelm P. Winterstein-Preis für Forschungsarbeit zu neuen therapeutischen Ansatz
Sprechstundenfrage
Loch in der Herzscheidewand: Wie verschließen?
–
Ein Foramen ovale ist eine nach der Geburt offen verbliebene Verbindung zwischen den beiden Herzvorhöfen und kommt bei 25% der Menschen vor.