Herzwochen Illustration

Herzwochen im November

KHK verstehen und Herzinfarkt wirksam vorbeugen

Was die Herzstiftung für Sie tut

Die Deutsche Herzstiftung ist die größte gemeinnützige und unabhängige Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland.
Abbildung eines Kalenders mit Herz für ein Date

Herzwochen 2025

Im November starten die Herzwochen: Besuchen Sie Veranstaltungen in Ihrer Region zum Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Herzinfarkt vermeiden.“
Abbildung einer Mailbox

Hilfreiche Ratgeber

Nutzen Sie unseren umfangreichen Informationsservice mit aufklärenden Ratgebern und verständlichen Materialien - kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Abbildung eines Rettungswagens

Herzinfarkt-Risiko-Test

Wie hoch ist Ihr Risiko für einen Herzinfarkt? Finden Sie es mit dem Herz-Risiko-Test der Deutschen Herzstiftung heraus.
Abbildung einer E-Mail Liebe

Newsletter bestellen

Abonnieren Sie kostenfrei unseren Herzstiftungs-Newsletter und bleiben Sie stets informiert.
Abbildung einer Telefonverbindung

Sprechstunde

In der Herz-Sprechstunde beantworten Spezialisten und Experten aus dem Wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung Ihre Frage zur Herzgesundheit.

Aktuelles

  1. Männliche Person hat eine Infektion und fasst sich jetzt mit Beschwerden ans Herz
    Erfahren Sie, warum Infekte auch fürs Herz gefährlich sind – und wie Sie sich schützen können.
  2. Medikamentenplan
    Tabletten, Tropfen, Pillen – als Herzpatient den Überblick zu behalten, ist schwer. Ein Kardiologe und eine Apothekerin erklären, worauf es ankommt.
  3. Gefäßerkrankungen erklärt anhand eines Blutgefäßmodells zu Untersuchungsergebnissen, Arterienverstopfungen und Verhärtungen
    Vielen ist nicht bewusst, wie bedrohlich eine koronare Herzkrankheit ist – bis ein Herzinfarkt eintritt. Hören Sie, was unser Herz effektiv schützt.
Frau liest die Broschüre KHK & Herzinfarkt
golibo - Istock
Erfahren Sie, wie Sie Herzinfarkten vorbeugen, die koronare Herzkrankheit früh erkennen und mit einfachen Tipps aktiv Ihre Herzgesundheit stärken.

Jetzt spenden!

glückliche Familie
created by senivpetro - www.freepik.com

Helfen Sie uns bei der Prävention!

Vorbeugen ist besser als heilen! Deshalb ist die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für uns ein zentrales Anliegen. Unsere Projekte richten sich an alle Altersgruppen.

Ihre Mitgliedschaft

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten unsere Zeitschrift im Abo nach Hause
  • Sie werden zu informativen Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber direkt online lesen
  • Sie können Herzexperten Ihre Frage stellen
  • Sie unterstützen aktiv die patientennahe Herzforschung

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der Herzstiftung. Unterstützen Sie uns mit 36,00 Euro im Jahr bei unserer Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Serviceangebot

Kollage Inomaterial Herzstiftung
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Informationsmaterialien, die Sie kostenfrei bei der Herzstiftung anfordern können.
  1. Welche Behandlungen sind bei Vorhofflimmern tatsächlich zu empfehlen? Wer ist gefährdet? Das und vieles mehr beantwortet der Herzstiftungs-Ratgeber.
  2. Sie möchten mit gesunder Ernährung Ihr Herz stärken? Unser Kochbuch „Mediterrane Küche“ mit über 200 Rezepten hilft Ihnen dabei.
  3. Woran erkennt man die koronare Herzkrankheit? Wie wirken Medikamente? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Broschüre der Herzstiftung.
Senior misst am Küchentisch den Blutdruck
adobe.stock.com
Ein Patient nimmt seit Jahren Blutdrucksenker und fragt sich: Können dabei Nebenwirkungen auftreten? In der Herz-Sprechstunde gibt's eine Antwort.

Newsletter

Herz-Sprechstunde

Medizinischer Rat von unseren Experten

Wenn Sie von einer Herzerkrankung betroffen sind, haben Sie sicher viele Fragen zu Ihrer Krankheit. Über die schriftliche und telefonische Sprechstunde der Deutschen Herzstiftung können Sie medizinischen Rat von den Ärzten aus unserem Wissenschaftlichen Beirat einholen.