Sprechstundenfrage Kommen Schmerzen vom Herz oder der Wirbelsäule? 13.10.2023 – Wenn im Brustkorb Schmerzen auftreten, sollten Sie zuerst überlegen, in welcher Situation die Beschwerden aufgetreten sind. Wolfgang Mäurer Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Stent-Implantation: Wie oft zur Kontrolle? 13.10.2023 – Um nach einer Stent-Implantation den bestmöglichen Verlauf zu erreichen, sollten Sie auf regelmäßige Routine-Kontrollen nicht verzichten. Thomas Voigtländer Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Herzmuskelentzündung: Wie lange Pause? 16.10.2023 – Schonen ist oberstes Gebot bei einer Herzmuskelentzündung. Erfahren Sie, wann Sie wieder mit Sport beginnen können. Udo Sechtem Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Nach grippalem Infekt: Müdigkeit und Schwäche 17.03.2025 – Kehrt die Leistung nach einem Infekt nicht rasch zurück, kann das ernste Ursachen haben – ein baldiger Arztbesuch ist ratsam. Vinzenz Graf von Kageneck Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage MRT-Untersuchung nach Stent-Implantation riskant? 13.10.2023 – MRT-Geräte können ohne Röntgenstrahlen Schnittbilder des Körperinneren anfertigen, doch das MRT ist nicht für jeden geeignet. Thomas Voigtländer Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Wie finde ich eine gute Klinik für die Ablation? 13.05.2024 – Vorhofflimmern lässt sich in vielen Fällen mit einer Katheterablation behandeln. Erfahren Sie, welche Kriterien bei der Klinikwahl entscheidend sind. Gerian Grönefeld Privatdozent Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Herzkatheter: Wie oft zu Kontroll-Untersuchungen? 13.10.2023 – Erfahren Sie, wie oft Sie eine weitere Herzkatheter-Untersuchung durchführen lassen sollten und was es dabei zu beachten gibt. Axel Schmermund Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort Sprechstundenfrage Herz-Op: Materialentfernung am Brustbein 14.03.2024 – Nach einer Herz-Op können die Drähte am Brustkorb den Alltag beeinträchtigen. Erfahren Sie, ob man das Material auch wieder entfernen lassen kann. Hellmut Oelert Prof. Dr. med. Zur Expertenantwort