Service
Suche
142 Treffer

Eine Katheterablation bringt oft, aber nicht immer den erwünschten Therapieerfolg. Bei wem das der Fall ist, soll nun mit Hilfe von KI geprüft werden.

Überblick
Unterstützen Sie die Kinderherzstiftung
Die Kinderherzstiftung ist die wichtigste Anlaufstelle für Betroffene mit angeborenem Herzfehler, insbesondere für Eltern herzkranker Kinder.

Wie schädlich sind Energy-Drinks für Jugendliche, wie gefährlich bei vorgeschädigtem Herzen? Lesen Sie mehr über aktuelle Studien und Empfehlungen.

Patientenstimme
„Mein Herzinfarkt kam ohne Vorwarnung“
Herzinfarkt ohne die oft genannten typischen Risikofaktoren? Auch das ist möglich. Helmut N. schildert, wie der Notfall aus heiterem Himmel eintrat.
Sprechstundenfrage
Homöopathie bei Herzrhythmusstörungen?
–
Nach der OP einer Fallot'schen Tetralogie kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Experten erklären an einem Fall, welche Behandlung sinnvoll ist.

Insbesondere wenn Vorhofflimmern nur gelegentlich auftritt, kann eine Smartwatch bei der Diagnose der Herzrhythmusstörung unterstützen.

Pressemeldung
Herzforschung: Gerd Killian-Projektförderung
–
Komplikation Zwerchfelllähmung: Forscher am Uniklinikum Bonn erprobt Zwerchfellschrittmacher für Kinder mit Ein-Kammer-Herz.
Sprechstundenfrage
Warum bekomme ich Extrasystolen beim Baden?
–
Die Kontrolle der Pulsfunktion mittels Smartwatch liegt voll im Trend. Wann sollte die Anzeige eines zu niedrigen Pulses nachkontrolliert werden?

Pressemeldung
Covid-19-Antikörperwirkstoff COR-101
–
COR-101 speziell für Patienten mit einer moderaten bis schweren Covid-19 Erkrankung entwickelt.

Pressemeldung
Spitzenforschung zu Typ-A-Aortendissektion
–
Forscher werden für Register-Studie zur lebensbedrohlichen Typ-A-Aortendissektion mit rund 152.000 Euro gefördert.
–
Der Spezialist plädiert dafür, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit schweren Vorerkrankungen so schnell wie möglich zu impfen.

Artikel
Mehr Licht im Dunklen
Herzstiftung fördert Untersuchung am Klinikum der LMU München über die Strahlenbelastung von Patienten bei Herzkatheteruntersuchungen.