Service
Suche
151 Treffer
Pressemeldung
Stille Gefahr für den plötzlichen Herztod: KHK
–
Dem Herztod gehen meist unerkannte Verengungen der Herzkranzgefäße voraus. Welche Vorboten muss man beachten?

Die Schilddrüse beeinflusst mit ihren Botenstoffen nahezu jede Zelle unseres Körpers. Eine Fehlfunktion kann daher auch das Herz beeinträchtigen.

Pressemeldung
Deutscher Herzbericht – Update 2025 vorgestellt
–
Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt trotz leichtem Rückgang Todesursache Nummer 1 - Handlungsdruck aufgrund hoher Krankheitslast bleibt bestehen

Artikel
Gefährliches Übergewicht
Wir geben Ihnen in diesem Beitrag eine Orientierung

Das Ei sorgt für viele Diskussionen am Morgen. Während die einen überzeugt sind, dass das Ei gesund ist, fürchten andere das enthaltene Cholesterin.

Artikel
Cholesterin – was ist das?
Lesen Sie, warum ihr Körper Cholesterin braucht und hohe Cholesterinwerte dennoch schaden.

Pressemeldung
Abnehmen entlastet Herz und Kreislauf
–
Starkes Übergewicht begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzschwäche. Erhalten Sie Tipps zum gesunden Gewichtsverlust.
Welche Auslöser es gibt, was im Körper abläuft und wie Sie Ihr individuelles Risiko verringern können.

Pressemeldung
Ankündigung Herzwochen 2025
–
Bundesweite Herzwochen im November informieren über die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt.

–
Inclisiran wird in den Medien als „Cholesterin-Killer" bezeichnet und als „Spritze gegen Herzinfarkt“. Doch was ist dran an dieser Behandlungsform?

–
Impfungen sind nicht nur Infektionsschutz, sondern auch Herzschutz. Das ist das Fazit der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie.

Natürliche Lipidsenker stehen hoch im Kurs. Gerade im Internet wird viel angepriesen. Doch nutzen sie wirklich? Hören Sie mehr zu Fakten und Mythen.
Häufig gesucht

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft
Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.
Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.