Service
Suche
145 Treffer

Sprechstundenfrage
Hilft regelmäßiges Blutzuckermessen beim Abnehmen?
–
Aktueller Trend ist, auch als Nicht-Diabetiker seine Blutzuckerwerte kontinuierlich zu erfassen. So soll das Abnehmen leichter fallen. Klappt das?

Eine von der Herzstiftung geförderte Studie will herausfinden, ob Intervallfasten sich zur Vermeidung der Herzschwäche nach einem Infarkt eignet.

Pressemeldung
Wissenschaftspreis der Josef-Freitag-Stiftung
–
Forschungsvorhaben zum Einfluss von kardiovaskulären Nebenwirkungen von Krebstherapien und zur familiären Hypercholesterinämie ausgezeichnet.
Sprechstundenfrage
Kinderwunsch mit angeborenem Herzfehler
–
Was ist bei der regelmäßigen Einnahme blutverdünnender Medikamente während einer Schwangerschaft zu beachten?
Pressemeldung
Herzbericht 2021
–
Herzschwäche unter den 10 Haupttodesursachen. Herzmedizinische Fachgesellschaften setzen bei Therapie schwerer Form auf interdisziplinäre Teamarbeit.

Bei extremer Wetteränderung kommt der Körper oft nicht mit. Lesen Sie, warum das so ist.

Pressemeldung
Wie schädigen Operationen die Darmflora?
–
Forschungen zum Mikrobiom mit renommierter Dr. Rusche-Projektförderung der Deutschen Stiftung für Herzforschung ausgezeichnet.

Pressemeldung
Herzbericht Update 2024
–
Was leistet die Herzmedizin gegen die Volkskrankheit Herzinsuffizienz? Spitzenvertreter der Herzmedizin stellen neuen Deutschen Herzbericht vor.

Pressemeldung
Wilhelm P. Winterstein-Preis
–
Mediziner der Berliner Charité erforschen im Menschen neue Form der Kardiomyopathie durch Schwund von Herzmuskelmasse bei fortgeschrittenem Krebs.

Artikel
Herzinfarkt bei Frauen
Frauen entwickeln andere Beschwerden – lesen Sie hier, welche das sind.
Pressemeldung
Herzstiftung unterstützt Schutz vor Herzinfarkt
–
Herz-Vorsorge auf dem Prüfstand: Universitäres Herzzentrum Hamburg erforscht neues Konzept zur Herzinfarkt-Früherkennung
Pressemeldung
Herzbericht 2021
–
Aktuelle Auswertung der Herzmedizin zeigt Trend zu sinkender KHK-Sterblichkeit. Weniger herzmedizinische Versorgungsmaßnahmen während Covid-Pandemie.