Tag der Organspende

Der Organspendeausweis hilft Ihnen dabei, die eigene Entscheidung rechtlich verbindlich festzuhalten. Fordern Sie den Ausweis hier an.
Weltkindertag
Serviceangebot
Der Arzt- und Klinikfinder für Menschen mit angeborenem Herzfehler
Weltnichtrauchertag

Lesen Sie hier, wie Sie endlich rauchfrei werden.
Rezept der Herzstiftung

Erlebe die perfekte Kombination von knackigem Spargel und saftigen Garnelen in diesem erfrischenden und leichten Salat.
Junge Herzen retten

Lifestyle
Initiative gegen den plötzlichen Herztod bei jungen Menschen
Fahrrad

Wie Sie mit Fahrrad, E-Bike und Fahrradergometer Ihren Herzmuskel stärken.
Vaterseminär

Durch verschiedene Seminarangebote hilft die Kinderherzstiftung Betroffenen und Angehörigen den Alltag mit einem angeborenen Herzfehler zu bewältigen.
Welt-Hypertonie-Tag

Zum Welthypertonietag am 17. Mai haben Sie die Gelegenheit, ein kostenloses Paket zum Thema Bluthochdruck zu bestellen.

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
Muttertag

Überblick
Wie bleibt mein Herz gesund? Die Deutsche Herzstiftung zeigt Ihnen, was Sie selbst für Ihre Herzgesundheit tun können und worauf Sie achten sollten.
Kaffee
Artikel
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Tag des herzkranken Kindes
Pressemeldung
–
Neuer AOP-Vertrag: Vor Komplikationsgefahren warnen Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) und Fachgesellschaft für Kinderkardiologie (DGPK)
30 Jahre Kinderherzstiftung

Lifestyle
Feiern Sie mit uns mit und entdecken Sie neue Angebote!
Podcast

Bringen ChatGPT und andere Programme, die KI nutzen, die Behandlung von Herzerkrankungen voran? Oder bergen sie eher Risiken? Hören Sie rein!
Podcast

Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig, damit wir herzgesund durchs Leben kommen. Doch wie viel ist ausreichend und was tun bei Schlafstörungen?
Cholesterin

Das Ei sorgt für viele Diskussionen am Morgen. Während die einen überzeugt sind, dass das Ei gesund ist, fürchten andere das enthaltene Cholesterin.
Herzlotse
Serviceangebot
Der Arzt- und Klinikfinder für Menschen mit angeborenem Herzfehler
herzblatt
Ein Informationsangebot der Deutschen Herzstiftung
Podcast

Auch nach drei Jahren Pandemie ist eine Herzmuskelentzündung durch Covid oder die Impfung gefürchtet. Ein Update, was zu den Risiken bekannt ist.
30 Jahre Kinderherzstiftung

Lifestyle
Feiern Sie mit uns mit und entdecken Sie neue Angebote!
Rezept

Rezept
Sie wollen gesund leben und möchten genießen? Gerald Wüchner und die Herzstiftung empfehlen dieses Rezept der mediterranen Küche. Probieren Sie's aus!
Interview

Interview
–
Prof. Voigtländer, Vorstandsvorsitzender, erklärt, warum es so wichtig ist, dass die Stiftung finanziell unabhängig von der Einflussnahme Dritter ist.
Internationaler Frauentag

Artikel
Frauen entwickeln andere Beschwerden – lesen Sie hier, welche das sind.
Aktuelle Nachrichten

Pressemeldung
–
Herzstiftung begrüßt Pläne des BMEL zur Beschränkung der Werbung für ungesunde Lebensmittel
Tag der seltenen Erkrankungen

Überblick
Informieren Sie sich über die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung und ihre Aufgaben.
Podcast

Unsere Gefäße sind ein hochkomplexes Transportsystem mit dem Herz als Antriebsmotor. Hören Sie, welche Gefahren drohen, wenn sie geschädigt werden.
HERZ heute

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
Aschermittwoch

Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten – es gibt viele Arten, phasenweise auf Essen zu verzichten. Ist das gesund? Und was gibt es zu beachten?
Rosenmontag

Podcast
Heute schon gelacht? Dann bekommen Sie in dieser Podcastfolge die passende Anregung dazu und Infos, wie Lachen positiv aufs Herz wirkt.
INTERNATIONALER KINDERKREBSTAG

Eine von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht, ob sich bei jungen Patienten Herzschäden nach einer Krebstherapie früher erkennen lassen.
Herz & Liebe

Rezept
Gönnen Sie sich einen leckeren, frühlingshaften Salat. Zubereitungszeit nur 20 Minuten.
Notruf 112

Das Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung gibt Ihnen auch unterwegs ein sicheres Gefühl.
Pressemeldung

Pressemeldung
–
Strukturelle Verbesserungen im Transplantationswesen für Organspende zusätzlich zur Widerspruchslösung dringend notwendig
Herz-Sprechstunde

Sprechstundenfrage
–
Husten, Schnupfen, Fieber – gerade im Winter keine Seltenheit. Erfahren Sie, wie lange Sie als Herzpatient dann beim Sport eine Pause einlegen sollten
Go Red for Women®

Die Herzen der Frauen
Herz & Stress

Stehen wir zu sehr unter Druck, können wir krank werden. Mit diesem Tipps bleiben Sie in Balance.
Podcast

Beim Thema Tod und Sterben ducken wir uns gerne weg. Tun Sie es nicht und hören Sie rein bei der Ursachensuche für den Mangel an Spenderorganen.
Aktuelles
Artikel
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Rauchen aufhören

Lesen Sie hier, wie Sie endlich rauchfrei werden.
Ernährung

Gerade erst gut gegessen und plötzlich Schwindel und Benommenheit? Bei einigen Menschen liegt das an einem massiven Blutdruckabfall.
Ernährung

Angebot
Sie möchten mit gesunder Ernährung Ihr Herz stärken? Unser Kochbuch „Mediterrane Küche“ mit über 200 Rezepten hilft Ihnen dabei.
Ernährung

Die Herzstiftung zeigt Ihnen, dass gesunde Ernährung lecker, einfach und vielseitig sein kann. Entdecken Sie die mediterrane Ernährung.
Aktuelles
Sprechstundenfrage
–
Erfahren Sie, wie Sie trotz Herzerkrankung Gelenkbeschwerden medikamentös behandeln können.
Aktuelles

–
Inclisiran wird in den Medien als „Cholesterin-Killer" bezeichnet und als „Spritze gegen Herzinfarkt“. Doch was ist dran an dieser Behandlungsform?
Vorsätze
Überblick
Bewegungsmangel setzt im Körper viele zerstörerische Prozesse in Gang und schadet dem Herzen. Wie viel Sport Sie brauchen, um Ihr Herz zu schützen.
Herzinfarkt-Risiko-Test

Angebot
Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Testen Sie hier Ihr Risiko für dieses oft dramatische Ereignis.
Telefonsprechstunde

Lassen Sie sich von unabhängigen Herzexperten der Herzstiftung telefonisch beraten.
Herz & Luft

Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können und wer besonders gefährdet ist.
Herzinfarkt-Anzeichen

Lesen Sie hier, welche Beschwerden bei einem Herzinfarkt auftreten können und wie Sie dann richtig handeln.
Herz & Stress

Stress hat scheinbar jeder und ständig – nicht nur kurz vorm Fest. Hören Sie, wann Stress das Herz echt belastet und was zum Ausgleich wichtig ist.
Geschenk & Herz

Denken Sie an Ihr Herz und an das Ihrer Lieben - Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei der Herzstiftung.
Herz & Kälte
Minusgrade lassen den Blutdruck steigen. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor Minusgraden schützen können.
Podcast

Podcast
Patienten mit erstem Herzinfarkt sollen durch ein besonderes Fußballtraining wieder fit gemacht werden. Hören Sie, wie Sport mit Spaß klappt.
HERZ heute
Pressemeldung
–
Psychokardiologe informiert in HERZ heute über aktuelle Therapieoptionen bei Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit (KHK) und anderen Herzleiden
Podcast EMAH-Reihe 4

Beni Buza kam mit komplexem Herzfehler auf die Welt. Als 12-Jähriger hatte er bereits vier Herz-Op hinter sich. Ein Gespräch übers Erwachsenwerden.

Information
Tipps und Alternativen – von Herzexperten zusammengestellt

Angebot
Die besondere Zeitschrift zu Herzerkrankungen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr Probeexemplar.
Herzwochen 2022

Vorhofflimmern kann für Betroffene sehr beängstigend sein. Hören Sie, was ein selbst betroffener Kardiologe rät.
Herzwochen 2022

Nur den Puls kontrollieren oder auch ein EGK ableiten? Ein Gespräch über Vorteile und Grenzen von Smartwatches zum frühen Erkennen von Vorhofflimmern.
Herzwochen 2022

Information
Herzstiftung fördert 14 Forschungsprojekte zur besseren Vorbeugung, Diagnose und Therapie.
Herzwochen 2022

Muss ein Gerinnungshemmer bei Vorhofflimmern unbedingt sein? Wie hoch ist das Blutungsrisiko? Ein Gespräch über Nutzen und Risiken. Hören Sie rein!
Herzwochen 2022

Überblick
Unsere diesjährigen Herzwochen informieren über die Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern. Nehmen Sie an unseren bundesweiten Veranstaltungen teil.
Herzwochen 2022

Sport kann nicht nur Vorhofflimmern vorbeugen, sondern ist auch Therapie. Wie bei Arzneien kommt es aber auf die Menge an. Hören Sie, warum das so ist